Tastatur

Prof. Dr. Michael Kipp

Foto Michael Kipp

Mein Name ist Michael Kipp, ich bin Professor an der Fakultät für Informatik der Hochschule Augsburg und unterrichte in den Bereichen Programmierung, Webtechnologien, Human-Computer Interaction und Künstliche Intelligenz. Ich bin zumeist in den Studiengängen Interaktive Medien (siehe Showcase) und Informatik (siehe Showcase) im Einsatz.

Zudem leite ich das Didaktik-Medien-Zentrums (DMZ) der Hochschule Augsburg. Das DMZ unterstützt die Lehrenden der Hochschule bei der Weiterentwicklung ihrer Lehre, insbesondere auch im Sinne der Digitalisierung (Lernplattform Moodle, digitale Lehre, Medienstudio). Ich bin ferner als Trainer für Hochschuldidaktik am bayerischen Zentrum für Hochschuldidaktik (DiZ) tätig, u.a. als Trainer für erstberufene Professor:innen (Seminar Hochschuldidaktik).

Zuvor war ich Senior Researcher am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), Leiter einer Nachwuchsforschergruppe im Exzellenzcluster Multimodal Computing and Interaction der Universität des Saarlandes und Stipendiat des Graduiertenkollegs Kognitionswissenschaften (DFG). Mein Studium der Informatik habe ich an der Universität des Saarlandes und der University of Edinburgh (UK) absolviert.

Aktuelles

In diesem Semester startet das Projekt gP cycle, das ich mit Mitarbeiter:innen des DMZ durchführe. Neu ist zudem mein Online-Skript zu der Vorlesung Neuronale Netze und Deep Learning.

Blog → Forschung → Publikationen → Vorträge → Kontakt →

Lehrgebiete

  • Grundlagen der Programmierung
  • Webtechnologien
  • Mensch-Computer-Interaktion
  • Künstliche Intelligenz, Neuronale Netze, Deep Learning

Lehrvideos

Eine Reihe von Lehrvideos, u.a. zu "Programmieren" und "Deep Learning", finden Sie auf meinem YouTube-Kanal.

YouTube →

Lehrveranstaltungen

Hier finden Sie Information und Materialien (Online-Skripte, Videos, Links) zu meinen Lehrveranstaltungen an der Hochschule Augsburg.

Ich unterrichten auf den Gebieten Programmierung, Webtechnologien, Mensch-Computer-Interaktion und Künstliche Intelligenz.

Mehr →

Bachelor- und Masterarbeiten

Wenn Sie sich für eine Bachelor- oder Masterarbeit unter meiner Betreuung interessieren, finden Sie hier wichtige Informationen.

Sie finden auch eine Liste der von mir betreuten Abschlussarbeiten. Die meisten davon stehen zum Download zur Verfügung.

Mehr →

Studentische Projekte

Hier finden Sie studentische Projekte im Bereich Interaktive Medien und Informatik.

Die Projekte decken eine Vielzahl von Themen ab, von der App-Entwicklung über interaktive Bühnenprojekte bis zu Spiele- und Softwareentwicklung.

Mehr →

Videos zur Lehre

Auf YouTube finden Sie zwei Vorträge von mir zum Thema "Lehre".

Tag der Lehre 2018: e-Prüfungen - Chancen, Probleme, Lösungen

Tag der Lehre 2016: Digital vs. Präsenz: Beispiele aus der Informatikausbildung

Publikationen zur Lehre

Die folgenden Publikationen behandeln das Thema Lehre:

Romero, N., Wangler, M. und Kipp, M. (2019) Der Lehre eine Homepage oder wie man ein LMS hochschulweit neu startet. In: Tagungsband zum 4. Symposium zur Hochschullehre in den MINT-Fächern, Nürnberg.

Kipp, M. (2013) Videos in der Lehre: Ein Versuch. In: Tagungsband zum 1. Symposium zur Didaktik in den MINT-Fächern, Nürnberg, S. 255 - 263.

Java-Notbuch

Das Java-Notbuch bietet Einsteigern und Umsteigern ein übersichtliches Nachschlagewerk zu wichtigen Java-Funktionen.

Java-Notbuch ↓